
„Italia a Cavallo“ – Reiterroute durch Kalabrien
Reiterroute durch Kalabrien: Auch hier gelten die Hinweise, die ich bereits zu Beginn der Wegbeschreibungen durch Sizilien angeführt habe. Kürzere Strecken, mehr Pausen. Die Wege sind in Kalabrien im Nationalpark „Aspromonte“ gut beschrieben, ich empfehle Ihnen trotzdem die Nationalparkverwaltung zu kontaktieren und Bescheid zu geben, dass Sie das Gebiet zu Pferd bereisen. Der Nationalpark ist auf weiten Strecken sehr einsam, wir begegneten tagelang keinem Menschen….. Die Strecken sind teilweise sehr steil, die Pferde müssen geführt werden. Auch wenn Sie den vorgegebenen Routen folgen, sollten Sie für Notfälle ein GPS dabei haben.
Etappe 12 – 2 Tagesritte empfohlen
Reggio Calabria – Gambarie
Stecke: Wege 90%, Asphalt 10%
Schwierigkeit: hoch, Höhenunterschied von (Reggio Calabria – Gambarie) 1.330 m
Tipp für den Abschnitt: Folgen Sie unbedingt den Markierungen des „Sentiero Italia“ SI-1, rot weiss.
Distanz: 37 km
Von San Vito Superiore gleich oberhalb des Hafens von Reggio Calabria (nordöstlich) beginnt der “Sentiero Italia” SI-1. Folgen Sie ihm, es ist ein schwieriger Anstieg für Pferd und Reiter, man muss länger Strecken immer wieder zu Fuss zurücklegen. Der rot weiss markierte Weg führt auf den Monte Riga, den Passo di Orti, man kommt am Ort Arasi vorbei, erreicht nach weiteren 5 km den Monte Mambo, kommt an den Case Genovese vorbei bis nach Sega. Von hier sind es noch 7 km bis Ferienort Gambarie und zum Hotel Centrale im Ortszentrum.
Etappe 13 – Tagesritt und Marsch
Gambarie – Sanatorio
Stecke: 90% Wege, 10 % Asphalt
Schwierigkeit: mittel
Tipps für den Abschnitt: mit Karte und Kompass ausgerüstet sein, die Trekkingführer für den Aspromonte kontaktieren.
Distanz: 17 km
Von Gambarie folgen Sie der SS 183 in Richtung Delianuova. Nach ca. 3 km, Sie haben die Saltolavecchia Brücke überquert, kommen Sie an eine Kreuzung kurz vor einer Ferienanlage. Hier schlagen Sie den rechten Weg, den „Sentiero del Brigante“ gekennzeichnet mit sb101, rot weiss rot, den Sie von hier an immer folgen müssen. Der Großteil der Strecke führt durch den Wald, seien Sie darauf vorbereitet, dass sie über Stunden niemanden antreffen könnten. Sie kommen nach einiger Zeit an der Azienda Versaci vorbei und erreichen dann den Cesarara Pass. Von dort geht es wieder talwärts, Sie kommen am Denkmal „Croce di Zervo“ vorbei und erreichen wenig später das Sanatorium, momentan von der kirchlichen Einrichtung für Jugendliche „Comunità Incontro“ geführt. In den Sommermonaten ist es möglich hier zu zelten.
Etappe 14
Sanatorio – Canolo nuovo
Stecke: 90% Wege, 10 % Asphalt
Schwierigkeit: mittel
Tipps für den Abschnitt: GPS und Trekkingführer der Nationalparkverwaltung kontaktieren.
Distanz: 29 km
Vom ehemaligen Sanatorium von Vittorio Emanuele führt der „Sentiero del Brigante“, gekennzeichnet mit sb 101, rot weiss rot, nach Pino Zilastro vorbei am Denkmal Croce di Zervo, weiter nach Piano Abbruschiato, Contrada Borghese, Villaggio Zamaro, Piano Stempato und Piano Melia. Endstation der Etappe ist Canolo Nuovo. Übernachtungsmöglichkeit bei „Cosimo“.
Etappe 15 – wir empfehlen 2 – 3Tagesritte
Canolo Nuovo – Brognaturo
Stecke: 70% Wege, 30 % Asphalt
Schwierigkeit: hoch
Tipps für den Abschnitt: mit Karte und Kompass ausgerüstet sein. Kontaktieren Sie Mimmo Tassone vom Agriturismo „Fratelli Tassone“.
Distanz: 58 km, eventuell in zwei Etappen
Von Canolo Nuovo führt der “Sentiero del Brigante”, rot-weiss-rot gekennzeichnet, durch dichte Pinien-, Buchen – und Weißtannenwälder in Richtung Passo della Limina. Als Anhaltspunkte dienen Case Don Selmo, Case San Filippo, Case Riscatta, Passo della Limina. Am Pass endet das Aspromonte Gebiet und geht in die Serre über. Hier können Sie die Überreste des Klosters San Nicodemo besichtigen. Um den Pass gibt es auch einige Gaststätten. Hier sollten sie eine Pause einlegen.
Danach führt der Weg nach Petto del Lupo und Monte Cresta, Contrada Il Pascolo bis zum Monte Seduto. Auf diesem Abschnitt gibt es einige Panoramastellen, von welchen Sie einen wunderbaren Blick über das Ionische Meer und auf den Ort Gerace haben. Nach dem Monte Seduto halten sie sich weiterhin in nördlicher Richtung und kommen an der Contrada Valle Gelata, dem Monte Pittari und Faggio dell’Orologi vorbei, streifen dann den Ort Fabrizia im Westen und erreichen Mongiana. Von Mongiana bis Serra San Bruno halten Sie sich immer neben der SS110, da führt der Weg entlang. Von Serra San Bruno sind es dann nur noch wenige km nach Brognaturo zum Agriturismo “Fratelli Tassone”.
Etappe 16 – 1 – 2 Tagesritte
Brognaturo – Caraffa di Catanzaro
Strecke: Wege 80% , Asphalt 20%
Schwierigkeit: mittel
Tipp für den Abschnitt: GPS
Distanz: 39 km
Vom Agriturismo “Fratelli Tassone” führt der “Sentiero Italia”, gekennzeichnet SI 9, 10, 11 auf den Monte Cucco und weiter nach Cozzo Marizzo, wo man im Western von Torre Ruggiero vorbeikommt. Hier könnte man eine Pause beim Agriturismo „I Basiliani“ einlegen.
Entlang des „Sentiero Italia“ erreicht man dann den Monte Pizzini, Serra del Pintauro, Passo Napoli, Passo del Giudeo, Le Ponticelle, Girifalco und schliesslich Caraffa di Catanzaro. Übernachtungsmöglichkeit beim Agriturismo Santa Rosa, C.da Profeta – 88050 Caraffa di Catanzaro (CZ).
Etappe 17 – 1-2 Tagesritte
Caraffa di Catanzaro – Villaggio Mancuso
Strecke: Wege 80%, Asphalt 20%
Schwierigkeit: mittel
Tipp für diesen Abschnitt: GPS
Distanz: 49 km
Von Caraffa di Catanzaro folgt man weiterhin dem “Sentiero Italia”, gekennzeichnet durch S I 12. Die einzelnen Stationen sind: Marcellina, Tiriolo, Santuario Madonna di Porto, Colle Pomo-Viarda, Colle Piratino, Lago Passante, Viallagtgio Recise und schließlich Villaggio Mancuso. Übernachtung in der Ferienanlage Villaggio Mancuso,Taverna – CZ.
Etappe 18 – 2 Tagesritte
Villaggio Mancuso – Camigliatello Silano/ Zagaria
Strecke: Wege 90% , Asphalt 10%
Schwierigkeit: hoch, da der Abschnitt sehr lange ist
Tipp für diesen Abschnitt: Achten Sie genau auf die Markierungen.
Distanz: 57 km
Vom “Villaggio Mancuso” führt der “Sentiero Italia”, gekennzeichnet durch S I 17 und SI 18, nach Cannapia (Villaggo Buturo), Acqua delle Donne, Vaccheria, Casino Dorado, Barberano, Torre Dorardo, Timpone del Triangolo und Caporosa. Am Arvo See angelangt, wird dieser bis Lorica und Righitano umrundet. Ausserhalb von Righitano geht es Richtung Norden, nach Pino Collito, Quaresima und Baracchetta. Hier sollte man eine Pause einlegen, denn danach beginnt der Aufstieg auf den Monte Botte Donato. Von hier aus erreicht man entlang des „Sentiero Italia“ SI 19 Croce di Magara, Fermata und schliesslich Zagaria und den Agriturismo “Simao”.
Etappe 19 – 1 Tagesritt
Camigliatello Silano/ Zagaria – Acri
Strecke: Wege 70% , Asphalt 30%
Schwierigkeit: mittel
Tipp für diesen Abschnitt: mit Karte ausgerüstet sein.
Distanz: 35 km
Vom Agriturismo “Simao” führt der “Sentiero Itaila” SI 19 druch den Nationalpark Calabrien zum Cupole. Von hier aus reitet man entlang des Cecita Sees in Richtung Norden, wo man den gleichnamigen Ort erreicht. Von Cecita folgt man einer asphaltieren Strasse nach Lagarò Lupinacci. Dort beginnt ein Wander- und Reitweg mit der Nummer 430, der entlang des eindrucksvollen Mucone-Flusstales nach Acri zum Agriturismo „Val Calamo“ führt.
Etappe 20 – 2 Tagesritte
Acri – Altomonte
Strecke: Wege 60% , Asphalt 40%
Schwierigkeit: mittel
Tipp für diesen Abschnitt: mit Karte und Kompass ausgerüstet sein.
Distanz: 50 km
Vom Agriturismo “Val Calamo” führt ein Schotterweg in Richtung Norden nach Duglia, und von dort ein Viehtriebweg weiter nordwestwärts nach San Demetrio Corone und Tarsia. Umgeben von Hügellandschaft kann man sich optimal mit dem Kompass behelfen, man hält sich von Tarsia in Richtung Nordwesten entlang des Torrente Grondo. Nach der Autobahnunterführung sind es noch ca. 15 km bis nach Altomonte. Übernachtungsmöglichkeit bei der “Contrada Montino”, 29, 87042 Altomonte (CS), Italia.
Etappe 21 – 2 Tagesritt
Acri – Altomonte
Strecke: Wege 80% , Asphalt 20%
Schwierigkeit: mittel
Tipp für diesen Abschnitt: mit Karte und Kompass ausgerüstet sein.
Distanz: 41 km
Von Altomonte führt ein Weg nach San Martino, von wo aus ein Viehtriebweg durch die Hügellandschaft in Richtung Nordwesten nach Acquaformosa führt. In Acquaformosa trifft man auf den markierten Weg 635, den man in Richtung Norden folgt. Man kommte an Santa Maria del Monte vorbei, am Timpone del Pino und Piano della Giumenta. Bei der Weggabelung folgt man dem westlichen Weg 633, der nach Piano di Scifarello. Von Piano di Scifarello hält man sich kurz westlich und findet so den Weg 632, der ebenfalls in Richtung Westen führt. Dieser Weg mündet direkt in den „Sentiero Italia“ SI 34. Am SI 34 kommt man in Richtung Norden zuerst bei Bocca di Novacco und Piana dell’Erba vorbei, dann am Monte Tabaccante und Monte Caroso. Von da aus erreicht man nach in östlicher Richtung Madonna della Sanità und Morano Calabro. Der Agriturismo „Colloreto“ liegt direkt am SI 35, einige km nördlich von Morano Calabro.
Etappe 22 – wir empfehlen einen 2 Tagesritt
Morano Calabro – San Severino Lucano/Cornale
Strecke: Wege 90% , Asphalt 10%
Schwierigkeit: hoch, Achtung Steilstücke.
Tipp für diesen Abschnitt: GPS und/ oder lokalen Führer
Distanz: 47 km
Vom Agriturismo “Colloreto” führt der “Sentiero Italia” SI 35 an den Ruinen des Klosters Colloreto vorbei, in Richtung Monte Pollino. Der Anstieg ist sehr steil, es empfiehlt sich die Pferde zu führen. Der Weg führt größtenteils durch den Wald. Nach 2 Stunden Fußmarsch erreicht man die Alm Colle Gaudolino zwischen dem Monte Pollino und der Serra del Prete.
Von hier aus führt ein Wanderweg an einer Viehtränke vorbei Richtung Norden, wenig später geht es wieder in den Wald, der Weg wird breiter. Nach etwa 5 km mündet der Weg in eine asphaltierte Strasse, der man ins Tal folgt. Wenig später kommt man bei der bewirtschafteten Schutzhütte Visitone vorbei.
Weiter geht es über wunderschöne Almwiesen, entlang der Strasse. Nach ca. 5 km biegt ein Viehtriebweg nach links und führt dem Fluss Cienze entlang nach Torno (ca. 5km). Von Torno empfiehlt es sich entlang der Strasse in Richtung Norden zu reiten. Nach ca. 4 km gabelt sich die Strasse, man biegt rechts ab und findet gleich danach einen Viehtriebweg in Richtung Nordosten. Nach einigen Kilometern mündet dieser wieder in eine Strasse, der man links nach Falascoso folgt. Nachdem man den Ort durchritten hat, hält man sich auf einer wenig befahrenen Strasse in Richtung Serra della Manca und erreicht nach 5km nach Cornale und den Agriturismo “Bosco Principe”.
Leave a comment